Zurück zu einer starken Körpermitte

Mit der Tupler Technik schließt Du Deine Rektusdiastase auf natürliche Weise und findest zurück zu einer kraftvollen Mitte ohne Beschwerden.
Gezieltes Training
Ich zeige Dir die effektiven Übungen für Deine Körpermitte
Entlastung mit dem Splint
Mit dem Gurt entlastet Du Dein Bindegewebe und arbeitest an Deiner Haltung
Alltags‒Tipps
Ich zeige Dir, wie Du Deine Körpermitte in jeder Situation nutzen oder schützen kannst

Woran erkennst Du, ob Du eine Rektusdiastase hast?

Um ganz sicher zu sein, werde ich Deine Rektusdiastase immer vor Beginn des Programms messen. Aber es gibt einige Symptome, die daraufhin deuten können.
Wenn bereits eine qualifizierte Person gemessen hat und Du die Werte kennst, können wir auch direkt loslegen.
Rückenschmerzen
Gerade im unteren Rücken sind Schmerzen keine Seltenheit bei einer Rektusdiastase
Ein "Mamabauch" oder "Bierbauch"
Wenn Du auch lange nach der Geburt noch aussiehst, als ob Du schwanger wärst
Ein nach außen gestülpter Bauchnabel
Ein kleines aber durchaus häufiges Symptom
Verdauungsprobleme
Ohne Gegendruck fehlt dem Darm ein wichtiger Faktor für Deine Verdauung
Beckenbodenschwäche
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Bauch und Beckenboden
Bauchwandbrüche/ Nabel-brüche
Sie sind ein Anzeichen für eine vorliegende Rektusdiastase
Schlechte Körperhaltung
Deine Haltung wird auch durch die fehlende oder geschwächte Muskulatur beeinflusst

So läuft das Programm ab

Hier zeige ich dir, wie es für dich abläuft, wenn du die Tupler Technik für dich als Weg zu einer starken Körpermitte mit mir gehen möchtest.
1

Vorgespräch

  • Messen deiner Rektusdiastase
  • Auswahl des passenden Gurts
  • Klärung deiner Erwartungen und Wünsche
  • Mehr Infos rund um die Tupler Technik und deine Körpermitte
  • Das Vorgespräch ist unverbindlich
  • Du entscheidest, wie und wann es weitergeht
  • Wir benötigen etwa 45‒60 Minuten
2

1. Session: Start Tupler Technik

  • Übungen für die ersten drei Wochen
  • Wissen rund um deine Muskulatur der Körpermitte
  • Alltagsbewegungen üben
  • Gurt anlegen
  • Ausgangssituation dokumentieren, sodass wir die Veränderung gut verfolgen können
  • Wir planen unser nächstes Treffen in etwa 3 Wochen
  • Wir benötigen etwa 90 Minuten
3

2. Session: Erste Erfolge feiern

  • Nach etwa 3 Wochen: erneutes Messen deiner Rektusdiastase
  • Dokumentation der Veränderungen
  • Anpassung der Übungen
  • Eine neue Übung kommt hinzu, wenn du möchtest
  • Wir planen unser nächstes Treffen in etwa 3 Wochen
  • WIr benötigen etwa 60 Minuten
4

3. Session: Zurück in deinen Sport

  • Nach etwa 6 Wochen: Messen deiner Rektusdiastase
  • Dokumentation der Veränderungen
  • Im besten Fall: Integration der Tupler Technik in deine Sportart und wir besprechen evtl. rektusdiastase‒freundliche Anpassungen
  • Wie möchtest du die Tupler Technik fortsetzen?
  • Welche Unterstützung benötigst du von mir?
  • Unser nächstes Treffen planen wir individuell
  • Wir benötigen etwa 60 Minuten
5

Weitere Begleitung

  • Du entscheidest, wie es weitergeht
  • Wir benötigen etwa 30‒60 Minuten pro Termin

Was ist die Tupler Technik?

Mit dem effizienten Programm kommst du zurück in deine starke Mitte
Power
Du gewinnst Stärke in deiner Muskulatur, die dich durch den Alltag und deinen Sport bringt und lernst deine neu gewonnene Stärke bewusst im Alltag und im Sport einzusetzen.
Protection
Du lernst, wie du deinen queren Bauchmuskel (Transversus) richtig nutzt, um deinen Bauch zu schützen. Nicht nur bei alltäglichen Bewegungen, sondern auch bei größerer Belastung.
Position
Wir arbeiten zuerst daran, dass deine Bauchmuskulatur wieder in der anatomisch korrekten Position sitzt, sodass sie ihre Funktion komplett übernehmen kann.
6 Wochen-Programm
Rektusdiastase von 3,5 cm - 4 cm - 4 cm
  • Umfang Unterbrust 90 cm
  • Umfang Taille 81 cm
  • Umfang Bauchnabelhöhe 90 cm
nach 6 Wochen auf 2 cm - 2 cm - 2 cm geschlossen
  • Umfang Unterbrust 82 cm
  • Umfang Taille 79 cm
  • Umfang Bauchnabelhöhe 86 cm
Stand nach 3 Wochen
Rektusdiastase von 7 cm - 8 cm - 4,5 cm
  • Umfang Unterbrust 83 cm
  • Umfang Taille 80 cm
  • Umfang Bauchnabelhöhe 84 cm
nach 3 Wochen auf 6 cm - 6 cm - 4 cm geschlossen
  • Umfang Unterbrust 83 cm
  • Umfang Taille 79 cm
  • Umfang Bauchnabelhöhe 80 cm
6-Wochen-Programm
Rektusdiastase von 3 cm - 2,5 cm - 2,5 cm
  • Umfang Unterbrust 83 cm
  • Umfang Taille 83 cm
  • Umfang Bauchnabelhöhe 93 cm
Nach 6 Wochen auf 1 cm - 2 cm - 1 cm geschlossen
  • Umfang Unterbrust 80 cm
  • Umfang Taille 80 cm
  • Umfang Bauchnabelhöhe 87 cm

FAQ - Deine Fragen & Antworten

  • Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um die Tupler Technik
Deine Frage wird nicht beantwortet? Dann melde dich bei mir hier:
Was genau bezeichnet man als Rektusdiastase?
Wenn deine geraden Bauchmuskeln ungewöhnlich weit auseinander stehen, bezeichnet man dies ab einem Wert von mehr als 2cm als Rektusdiastase. Es kommt allerdings nicht nur auf die Breite, sondern auch die Beschaffenheit des Bindgewebes in deiner Körpermitte an. Dies messe ich ebenfalls bei einem Vorgespräch.
Wer kann eine Rektusdiastase bekommen?
Von einer Rektusdiastase kann jede Person betroffen sein. Häufig wird sie erst im Erwachsenenalter festgestellt, aber Kinder können auch eine Rektusdiastase behalten. Bei der Geburt hat jeder Mensch eine Rektusdiastase, die sich im Laufe der ersten drei Jahre schließt - oder eben nicht.
Sportliche Betätigung im Kindesalter, die den Oberkörper öffnet, falsche Belastung, Übergewicht, die Veranlagung, eine schlechte Haltung und weitere Faktoren können dazu führen, dass sich eine Rektusdiastase bildet. In der Schwangerschaft ist die Rektusdiastase notwendig, um ausreichend Platz für den wachsenden Bauch zu schaffen.
Sofern die umliegende Muskulatur stark und funktionell ist, kann auch ein Spalt ohne Symptome bleiben und muss nicht zwangsläufig geschlossen werden.
Welche Arten von Rektusdiastasen gibt es?
Es gibt viele verschiedene Formen von Rektusdiastasen. Sie können oberhalb des Bauchnabels, um den Bauchnabel oder darunter weiter sein als in einem anderen Bereich. Es sind sogar asymmetrische Rektusdiastasen möglich, denn das Gewebe kann sich einseitig dehnen.
Muss ich den Gurt dann für immer tragen?
Nein, den Gurt trägst du für die Zeit, in der dein Bindegewebe entlastet werden soll und sich regenerieren kann. Wir beginnen mit 6 Wochen und schauen dann individuell, wie es aussieht. Mit der wachsenden Stärke in deiner Muskulatur kommt es nicht darauf an, den Spalt so weit wie möglich zu schließen, sondern das Zusammenspiel für dich zu optimieren. Dann kannst du auch ohne Gurt weiter arbeiten. Es ist auch möglich, den Gurt als Unterstützung bei der Arbeit oder im Sport zu tragen und jederzeit auch nach langer Pause wieder mit dem Programm zu beginnen.
Wird meine Muskulatur durch das Tragen des Gurts geschwächt?
Nein. Der Gurt hat in der Tupler Technik lediglich die Aufgabe, deine geraden Bauchmuskeln an ihre ursprüngliche Position zurück zu bringen und dort zu halten. Durch das spezielle Anlegen des Gurts sitzt dieser fest, engt jedoch nicht ein. So kann sich das geschwächte Bindegewebe erholen und findet langsam in seine alte Form zurück.
Welchen Sport kann ich machen mit Rektusdiastase?
Sportarten mit großer Erschütterung und wenig Kontrolle über die Körpermitte sind nicht zu empfehlen. Während des Programms versuchen wir, dir ein Workout zusammen zu stellen, das dich bei der Regeneration unterstützt. Später schauen wir uns gemeinsam an, wie du deinen Sport rektusdiastase-freundlich gestalten kannst.
Woher kommt die Tupler Technik und wer hat sie erfunden?
Julie Tupler hat diese Technik in den USA entwickelt. Sie arbeitete ursprünglich mit Schwangeren in der Vorbereitung auf die Geburt und fand heraus, dass die Muskulatur gezielt gestärkt werden kann und somit eine Rektusdiastase verkleinert und Symptome verbessert werden konnten. Daraus entstand die Technik, die für jede Lebenssituation zum Einsatz kommen kann - rund um die Schwangerschaft und Geburt, lange danach oder unabhängig davon.
Kann ich die Tupler Technik während der Schwangerschaft machen?
Ein klares JA! Die Technik ist sogar für Schwangere entwickelt worden. Beginnen kannst du ab dem 2. Trimester. Die Stärkung deines Transversus Muskels wird dir im Alltag und unter der Geburt helfen. Selbst in der Schwangerschaft mit wachsendem Bauch kann mithilfe der Tupler Technik eine Rektusdiastase verkleinert werden.
Wie lange dauert die Tupler Technik für mich?
Wir beginnen in der Tupler Technik mit dem 6-Wochen-Programm. In dieser Zeit wird viel in deiner Körpermitte passieren. Du gewinnst an Stärke, verlierst an Umfang und deine Rektusdiastase beginnt sich zu schließen. Was ebenfalls seine Zeit benötigt ist deine Wahrnehmung und deine Gewohnheiten so zu verändern, dass du deine Bauch unterstützt. Nach den 6 Wochen schauen wir gemeinsam, wie es für dich weitergeht.
Das bin ich

Carolin Iden

Jahrgang 1985
Ich wohne in Bad Segeberg

Tupler Technik Trained Professional
seit März 2025

Kangatrainerin
seit August 2018

Mama seit 2017 und 2020
Für mich ist die Arbeit an der Körpermitte ein Herzensprojekt, das ich 2025 endlich in mein Angebot aufnehmen konnte.
Als Kangatrainerin arbeite ich viel mit jungen Mamas in meinen Sportkursen zusammen und stelle so häufig fest, dass eine reine Rückbildungsgymnastik und selbst fleißiges Kangatraining nicht ausreichen, den Bauch wieder in die alte Kraft zurück zu bekommen.
Als zweifache Mama weiß ich zudem, wie es sich anfühlt, wenn der Körper neue Herausforderungen bekommt und gleichzeitig Unterstützung benötigt.
Ich möchte dir mit meiner Begleitung die Aufmerksamkeit und Unterstützung für dich geben, die du benötigst.
Marlen
2-fache Mama
Die Übungen sind leicht zu erlernen und ließen sich gut in meinen Alltag integrieren. Ich bin überrascht, wie sehr die Veränderung spürbar und auch sichtbar geworden ist.
Marie
2-fache Mama
Ich bin glücklich über mein neues Körpergefühl nach dem Programm. Nicht nur habe ich an Umfang verloren, sondern auch meine häufigen Rückenschmerzen als Mama sind weg. Ich traue mich endlich wieder aufs Trampolin mit meinen Kindern.
Du?
Frau, Mama, Sportlerin
Du möchtest auch sagen können, wie du die Tupler Technik findest? Dann starte mit mir und ich bin gespannt, ob du auch so überzeugt bist.
Dein Bauch
Der Beste
Ohne mich kommst du nur schwer durch den Alltag und sehnst dich dabei nach Kraft und Stabilität. Deine Zeit ist jetzt - nimm dir diese, wenn du bereit bist.

Was buchst Du

bei mir?
Erstgespräch* 45 Min - 60 Min 45€

Material nach Aufwand
Gurt 79€
2. Gurt 59€
Gurtverlängerung (je Stück) 10€

*wird mit dem Programm verrechnet

6-Wochen-Programm

399€
Ein Gurt im Wert von 79€ ist bereits enthalten. Weitere Gurte können zusätzlich erworben werden.

Weitere Termine

60€/60 Min
Wie es nach den 6 Wochen weitergeht, ist so individuell wie du es bist. Wir schauen, was zu dir passt und welche Unterstützung du noch benötigst.

Termine sind hier möglich

Familienzentrum Klosterkamp 8

23795 Bad Segeberg

Hebammenpraxis

Am Kielortplatz 122 22850 Norderstedt
oder in Absprache bei dir zu Hause
Im Umkreis von 10km um Bad Segeberg ist die Anfahrt inklusive. Ansonsten berechne ich für einen Besuch bei dir je gefahrenen Kilometer 0,35€.